Die Landesregierung hat einen klaren Plan: Bis 2030 sollen 30 % der Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft stammen. Ein Ziel, das weit über Zahlen hinausgeht – es bedeutet eine nachhaltige Veränderung für unsere Landwirtschaft, unsere Ernährung und unsere Zukunft.
Schutz von Natur & Umwelt – Weniger Pestizide, gesunde Böden und mehr Artenvielfalt
Bessere Lebensmittelqualität – Frei von chemisch-synthetischen Pestiziden, voller Geschmack und Nährstoffe.
Faire Bedingungen für Erzeuger – Wertschätzung und gerechte Preise für Landwirte
Stärkung der Region – Mehr Bio aus heimischem Anbau, kurze Lieferwege, mehr Transparenz.
Um dieses Ziel zu erreichen, braucht es starke Partnerschaften zwischen Landwirtschaft, Handel, Gastronomie und
Verbraucherinnen und Verbrauchern. Jede Entscheidung zählt! Jeder Einkauf, jedes Produkt, das bewusst gewählt wird,
bringt uns näher an ein nachhaltiges Ernährungssystem.
Jetzt ist die Zeit zu handeln – 30 % Bio bis 2030 ist möglich!
Mach mit! Erfahre mehr über die Maßnahmen und wie du Teil der Veränderung wirst.
Es geht um Verantwortung. Verantwortung für unsere Umwelt, für unsere Gesundheit und für die Menschen, mit denen wir arbeiten.
Es geht um Vertrauen. Vertrauen in unsere Lieferanten, die mit Leidenschaft und Sorgfalt arbeiten. Vertrauen in unser Team, das diesen Weg gemeinsam geht. Vertrauen in unsere Gäste, die diesen Unterschied schmecken und wertschätzen.
Es geht um Mut zur Veränderung. Darum, Gewohnheiten zu hinterfragen, neue Wege zu gehen und uns als Küche und Gemeinschaft weiterzuentwickeln.
Es geht um Zusammenarbeit – mit unseren Bauern, unseren Produzenten, unseren Kolleginnen und Kollegen.
Unser gemeinsames Ziel: Küchen auf mindestens Bio umzustellen – und das in 100 Tagen.
Es geht um Qualität, die nicht nur auf dem Teller sichtbar wird, sondern in jedem einzelnen Schritt der Zubereitung.
Es geht darum, jeden Tag ein Stück besser zu werden.
"Jede große Veränderung beginnt mit einer klaren Entscheidung – und der Entschlossenheit, sie Tag für Tag mit Leben zu füllen."
— Unbekannt
Bewusstsein schaffen – Alle im Team und unsere Lieferanten auf das Ziel einschwören: Bio Gold in deiner Küche.
Zutaten überprüfen – Wo können wir sofort umstellen? Wo braucht es neue Partnerschaften?
Neue Wege gehen – Mit Bauern, Erzeugern und Händlern zusammenarbeiten, die unsere Werte teilen.
Wertschätzung zeigen – Für die Lebensmittel, für die Arbeit hinter jedem Produkt und für die Menschen, die sie liefern.
Geschmack erleben – Bio ist nicht nur ein Siegel, sondern eine Haltung. Und das schmeckt man.
Jeden Tag besser werden – Fehler zulassen, daraus lernen und unser Ziel nicht aus den Augen verlieren.
100 % erreichen – Mit Leidenschaft, Mut und Entschlossenheit.