Workshops

Gemeinsame individuelle Konzepterstellung
für Schulen, Jugendhäuser, Justizvollzugsanstalten und Jugendgruppen

Workshop Bild

Der Workshop

„wenn kochen meine Sprache wäre, hätt ichs Dir gesagt“

Beim Kochen, sind Fehler ein großes Wunder, da aus Ihnen unglaublich viel entsteht.

"Jeder ist begabt. Aber wenn du einen Fisch danach beurteilst, wie gut er auf einen Baum
klettern kann, wird er sein Leben lang glauben, dass er dumm ist"

–Albert Einstein–

Die Zutatenliste

Die eigene Geschichte ist das Kostbarste, wenn wir offen mit ihr umgehen.

Es geht um die eigene Geschichte I das Zuhören I das Schmecken I das Erleben I das
Lernen von Vertrauen I die Kultur, in der unsere Wurzeln zuhause sind – und darum, eigene
Lebensgerichte zu kreieren.

Zu viel Salz, zu viel Säure, zu viel Pfeffer, zu scharf, zu langsam, zu schnell, zu heiß, zu kalt –
all das gehört zu dem Weg des Handwerks, und somit auch zum Leben. Unsere Aufgabe ist
es, die Gerichte oder eben uns, mit der Zeit auszubalancieren und trotzdem den eigenen
Geschmack zu entwickeln und zu schärfen.

Zutatenliste Bild
Zubereitung Bild

Die Zubereitung

Es geht um das Lernen sich auszudrücken, Geschmack und Gefühle mit dem Kochen zu verbinden und durch verschiedene Verfahren doch wieder ein Nachhausekommen zu ermöglichen.

Es geht um das Verständnis bei Uneinigkeit über den Geschmack – und die Erkenntnis darüber, sich nicht in allem einig sein zu müssen.

Es geht darum, nicht nachtragend zu sein und immer wieder die Chance auf ein gutes Miteinander zu schenken.

Es geht um die Stärke sich zu entschuldigen.

Es geht um Lügen, die nie persönlich gemeint sind, sondern die eigene Schwäche zeigen.

Es geht um die Berechtigung von Wut, von Angst, von Selbstzweifel und darum, dass sie da sein dürfen.

Es geht darum, dass die Liebe die Antwort ist.

Es geht um dein eigenes individuelles Gericht, das dich in allen Phasen deines Lebens begleiten kann.

Bildbeschreibung

Anfrage zum Workshop

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.